Bolero, Cumbia und Tango: die Welcome Music Session im Oktober

29/09/2025

Welcome Music Session – Opener: Calimba | 09. Oktober | 20-23 Uhr | Zinnschmelze

Die Session im Oktober wird eröffent von Calimba
Das Duo, bestehend aus Katharina Gildenstern (Gesang, Gitarre) und Julio Celis (Perkussion, Gesang), präsentiert ein vielfältiges Repertoire traditioneller und moderner Musik Lateinamerikas: Boleros, Cumbia, Reggea und Tangos schaffen eine berührende Mischung aus Melancholie und Leichtigkeit, die zum Tanzen und Träumen einlädt.

Im Anschluss können sich alle, die möchten, auf der Bühne in die Musik einbringen.

Der Eintritt ist frei, wir bitten um Spenden. Zum Beispiel über Paypal: www.paypal.com/paypalme/Zinnschmelze

Die Welcome Music Session entstand aus der Idee, geflüchteten Menschen einen Ort zu geben, an dem sie den Alltag vergessen können und auch ohne Sprachkentnisse Verbindungen zu anderen Menschen aufbauen können. Bei der Session sind Menschen mit und ohne Fluchterfahrung willkomen. Wenn ihr Geflüchtete kennt, erzählt ihnen gern von der Session und unterstützt sie gerne dabei, in die Zinnschmelze zu kommen.

Wir danken dem Bezirk Hamburg Nord, der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Heinrich Hartmann Stiftung und der Haspa für die Unterstützung!

Welcome Music Session Calimba

***ENGLISH***

The October session will be opened by Calimba.

The duo, consisting of Katharina Gildenstern (vocals, guitar) and Julio Celis (percussion, vocals), presents a diverse repertoire of traditional and modern Latin American music: boleros, cumbia, reggae, and tangos create a moving blend of melancholy and lightness that invites both dancing and dreaming.

Afterwards, everyone who wishes is welcome to join in on stage and contribute to the music.

Admission is free, but donations are welcome. For example, via PayPal: www.paypal.com/paypalme/Zinnschmelze

The Welcome Music Session was born from the idea of creating a space for refugees where they can forget their daily worries and connect with others even without speaking the same language. People with and without refugee experience are welcome at the session. If you know any refugees, feel free to tell them about the session and support them in coming to Zinnschmelze.

We thank the Hamburg-Nord district, the Alfred Toepfer Foundation F.V.S., the Heinrich Hartmann Foundation, and Haspa for their support!