Intuitive Musik mit dem Körper im Welcome Music Workshop

Welcome Music Workshop: Intuisound | 11.10.25 | 11 bis 16 Uhr | Zinnschmelze

Im Oktober haben wir einen ganz besonderen Workshop für euch: Wilbert Zumba und Annalena Doss zeigen euch wie ihr ohne Vorkenntnisse und ganz intuitiv Musik machen könnt.

Da der Workshop auf Englisch durchgeführt wird (mit Option zu Deutscher und Portugiesischer Übersetzung) kommen hier die Informationen auf Englisch:

Come and dive into the power of music created in the here and now

In this 4-hour workshop, we will explore intuitive music creation using nothing but our bodies, voices, and presence. Together, we’ll build soundscapes and rhythmic dialogues that emerge naturally from the moment — no scores, no pressure, no need to “perform.”

At Intuisound, we believe that music and human connection are inseparable. Our sessions are invitations to rediscover yourself and others through deep listening, vocal play, rhythm games, improvisation, and spontaneous musical flow.

Our main inspiration is the Brazilian methodology Música do Círculo, enriched by the expressive vocal freedom of Rhiannon’s Vocal River and the raw presence of Liór Shoov.

What to expect

> Musical improvisation flows in a safe, welcoming group setting
> Body and voice as your main instruments
> Collective creation and deep listening
> Playfulness, emotional expression, and connection
> No experience needed – just openness and curiosity
> Come as you are. You don’t need to “know music” — you are music.

Limited spots available — save your place and join us in this unique experience!

Sign-up: info@welcome-music-session.org

Costs: 10 Euro

Language: Workshop in English with possible translation to Deutsch and brazilian portuguese if needed.

Workshop leader

Annalena Doss: A professional voice actress, vocal coach, and singer, Annalena brings a deep understanding of melody and harmony to the groups she leads. As a certified Música do Círculo facilitator, she combines her artistic versatility with a love for connecting people through music.

Annalena Doss Welcome Music Workshop

Wilbert Zumba: A curious and eclectic soul, Wilbert believes that genuine human connection is what we need most today. As a certified Música do Círculo facilitator, his Brazilian roots, joyful energy, and rhythmic expertise bring life to every circle he leads.

Wilbert Zumba Welcome Music Workshop

Bolero, Cumbia und Tango: die Welcome Music Session im Oktober

Welcome Music Session – Opener: Calimba | 09. Oktober | 20-23 Uhr | Zinnschmelze

Die Session im Oktober wird eröffent von Calimba
Das Duo, bestehend aus Katharina Gildenstern (Gesang, Gitarre) und Julio Celis (Perkussion, Gesang), präsentiert ein vielfältiges Repertoire traditioneller und moderner Musik Lateinamerikas: Boleros, Cumbia, Reggea und Tangos schaffen eine berührende Mischung aus Melancholie und Leichtigkeit, die zum Tanzen und Träumen einlädt.

Im Anschluss können sich alle, die möchten, auf der Bühne in die Musik einbringen.

Der Eintritt ist frei, wir bitten um Spenden. Zum Beispiel über Paypal: www.paypal.com/paypalme/Zinnschmelze

Die Welcome Music Session entstand aus der Idee, geflüchteten Menschen einen Ort zu geben, an dem sie den Alltag vergessen können und auch ohne Sprachkentnisse Verbindungen zu anderen Menschen aufbauen können. Bei der Session sind Menschen mit und ohne Fluchterfahrung willkomen. Wenn ihr Geflüchtete kennt, erzählt ihnen gern von der Session und unterstützt sie gerne dabei, in die Zinnschmelze zu kommen.

Wir danken dem Bezirk Hamburg Nord, der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Heinrich Hartmann Stiftung und der Haspa für die Unterstützung!

Welcome Music Session Calimba

***ENGLISH***

The October session will be opened by Calimba.

The duo, consisting of Katharina Gildenstern (vocals, guitar) and Julio Celis (percussion, vocals), presents a diverse repertoire of traditional and modern Latin American music: boleros, cumbia, reggae, and tangos create a moving blend of melancholy and lightness that invites both dancing and dreaming.

Afterwards, everyone who wishes is welcome to join in on stage and contribute to the music.

Admission is free, but donations are welcome. For example, via PayPal: www.paypal.com/paypalme/Zinnschmelze

The Welcome Music Session was born from the idea of creating a space for refugees where they can forget their daily worries and connect with others even without speaking the same language. People with and without refugee experience are welcome at the session. If you know any refugees, feel free to tell them about the session and support them in coming to Zinnschmelze.

We thank the Hamburg-Nord district, the Alfred Toepfer Foundation F.V.S., the Heinrich Hartmann Foundation, and Haspa for their support!

 

Klassische und portugiesische Gitarre eröffnen die neue Saison

Welcome Music Session – Opener: in.dia | 11. September | 20-23 Uhr | Zinnschmelze

Wir sind aus der Sommerpause zurück!

Den Auftakt zur zweiten Jahreshälfte macht das Gitarrenduo in.dia. Diogo Passos und Hugo Gamboias verbinden das klassische und portugiesische Gitarrenspiel. Sie lassen mit traditionellen sowie eigenen Kompositionen Genregrenzen verschwimmen und ziehen ihr Publikum in ihren Bann. Die Konzerte des Duos sind eine Hommage an unterschiedliche Musikkulturen und verweben Melodien, die durch Emotion und kulturelle Tiefe berühren.

Im Anschluss ist die Bühne für alle geöffnet.

Freier Eintritt, Spenden willkommen.

Wir danken dem Bezirk Hamburg Nord, der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Heinrich Hartmann Stiftung und der Haspa für die Unterstützung!

Welcome Music Session in.dia

***ENGLISH***

We are back from the summer break!

The second half of the year kicks off with the guitar duo in.dia. Diogo Passos and Hugo Gamboias blend classical and Portuguese guitar playing. With both traditional and original compositions, they blur the boundaries between genres and captivate their audience. The duo’s concerts are a tribute to diverse musical cultures, weaving together melodies that move through emotion and cultural depth.

Afterwards, the stage is open to everyone.

Free admission, donations welcome.

We thank the Hamburg-Nord District, the Alfred Toepfer Foundation F.V.S., the Heinrich Hartmann Foundation, and Haspa for their support!

Vor der Sommerpause: Ukrainische Musik von ELBA

Welcome Music Concert: ELBA | 10. Juli | 20-23 Uhr | Zinnschmelze

Bevor es jetzt bald wirklich in die Sommerpause gehet, laden wir euch zu einem Welcome Music Concert von der ukrainischen Band ELBA ein.

ELBA ist eine Musikgruppe, die in Hamburg von Musiker*innen aus der Ukraine gegründet wurde, von denen die meisten aufgrund des Krieges nach Deutschland gezogen sind.

Die Band experimentiert mit verschiedenen Stilrichtungen und verbindet Pop-Rock, Pop-Folk und Rap-Pop. Das Markenzeichen ihres Sounds ist der mehrstimmige Gesang, der sich harmonisch mit den Melodien von Blasinstrumenten wie Flöte, Saxophon und Piccolo verwebt. Ein besonderes Klanghighlight ist die ukrainische Sopilka, die der modernen Musik eine authentische, folkloristische Note verleiht.

ELBA spielt sowohl eigene Songs – auf Ukrainisch sowie teilweise auf Englisch und Deutsch – als auch Coverversionen bekannter ukrainischer und internationaler Hits. Durch kreative, unkonventionelle Arrangements verleihen sie den vertrauten Melodien eine neue, frische Klangfarbe.

Daria Fomina – Ukrainian blow instrument sopilka, flute, saxophone (Kharkiv)
Olena Popadiuk – vocals (Vinnytsia),
Solomiia Dyshliuk – vocals, guitar (Lviv),
Anatoliy Novoselov – kajon (Hamburg-Kyiv)
Dmytro Falalieiev – bass (Kharkiv).

Eintritt frei, Spenden willkommen

Wir danken dem Bezirk Hamburg Nord, der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Heinrich Hartmann Stiftung und der Haspa für die Unterstützung!

Welocme Music Concert ELBA

***ENGLISH**

The Ukrainian band ELBA is a music group founded in Hamburg by musicians from Ukraine, most of whom moved to Germany due to the war.
The band experiments with various styles, blending pop-rock, pop-folk, and rap-pop. Their signature sound is characterized by multi-voiced harmonies that seamlessly intertwine with melodies from wind instruments such as the flute, saxophone, and piccolo. A special highlight of their sound is the Ukrainian sopilka, which adds an authentic, folkloric touch to modern music.

ELBA performs both original songs—in Ukrainian, as well as partially in English and German—and cover versions of well-known Ukrainian and international hits. Through creative, unconventional arrangements, they give familiar melodies a fresh, new sound.

Band Members:
Daria Fomina – Ukrainian wind instruments: sopilka, flute, saxophone (Kharkiv)
Olena Popadiuk – vocals (Vinnytsia)
Solomiia Dyshliuk – vocals, guitar (Lviv)
Anatoliy Novoselov – cajón (Hamburg-Kyiv)
Dmytro Falalieiev – bass (Kharkiv)

Free admission, donations welcome

We thank the Hamburg-Nord district, the Alfred Toepfer Foundation F.V.S., the Heinrich Hartmann Foundation, and Haspa for their support!

 

 

Open Stage bei der Welcome Music Session am 12. Juni

Welcome Music Session – Open Stage | 12. Juni | 20-23 Uhr | Zinnschmelze

Bei der Welcome Music Session kommen jeden 2. Donnerstag im Monat Menschen und Musiken aus aller Welt zusammen.

Ganz egal, ob du selber spielen möchtest oder nur zuhören, mitklatschen oder tanzen möchtest – bei der Welcome Music Session sind alle willkommen!

Vor der Sommerpause wollen wir euch alle noch mal sehen und vor allem hören. Darum gibt es eine Open Stage ab 20:00 Uhr mit anschließender Jam Session.

Wenn ihr spielen wollt, kommt gerne ab 19:30 um euch anzumelden.

Wenn ihr aufwändigere Soundanliegen habt, schreibt gerne eine Mail an: info@welcome-music-session.org

Freier Eintritt, Spenden willkommen

Welcome Music Session

***ENGLISH***

During the Welcome Music Session, people and music from around the world come together every second Thursday of the month.

Whether you want to play yourself or just listen, clap along, or dance – everyone is welcome at the Welcome Music Session!

Before the summer break we want to see and hear all of you once again. That’s why there’s an open stage starting at 8:00 PM, followed by a jam session.

If you want to play, feel free to come by at 7:30 PM to sign up.

If you have more complex sound-related requests, please write an email to: info@welcome-music-session.org

Free entry, donations welcome

 

Die Woche entschleunigen mit Lillördag

Welcome Music Concert | 30.05.2025 | 20:00 Uhr | Zinnschmelze | Lillördag – Schwedischer Folk

Diese Woche möchten wir euch die schwedische Tradition „Lillördag“ ans Herz legen. „Lillördag“, das ist der „kleine Samstag“ und bezeichnet einen gemütlichen Mittwochabend, mit dem die Woche entschleundigt wird.

Das Konzept hat das Trio Lillördag so inspiriert, dass sie sich danach benannt haben und es sich zum musikalischen Vorbild nehmen. Mit Liebe zum Detail und nordischer Gelassenheit interpretieren Pernilla, Finn und Freddy ihre Lieblingsstücke der schwedischen Folkmusik. Ihr Set-up besteht aus Gesang, Klavier, Geige, Hardanger Fidel, Oktavgeige und Gitarre. Traditionelle Volksmelodien, modernere Lieder und eigene Kompositionen bis hin zu bekannten Liedern aus, zum Beispiel aus dem schwedischen Film „Wie im Himmel“.

Eintritt frei, Spenden willkommen

Wir danken dem Bezirk Hamburg Nord, der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Heinrich Hartmann Stiftung und der Haspa für die Unterstützung!

Welcome Music Concert Lillördag

***ENGLISH***
Mai 8th, 8 PMThis week, we’d like to introduce you to the Swedish tradition of „Lillördag“. „Lillördag“ means „Little Saturday“ and refers to a cozy Wednesday evening that helps slow down the pace of the week.

The concept so inspired the trio Lillördag that they named themselves after it and made it their musical inspiration. With attention to detail and Nordic calmness, Pernilla, Finn, and Freddy interpret their favorite pieces of Swedish folk music. Their setup includes vocals, piano, violin, Hardanger fiddle, octave violin, and guitar. Their repertoire ranges from traditional folk melodies and more modern songs to their own compositions—even including well-known songs from Swedish films, such as As It Is in Heaven.

Free entry, donations welcome.

Welcome Music Session am Tag der Befreiung

Welcome Music Session | 08.05.2025 | 20:00 bis 23:00 Uhr | Zinnschmelze | Opener: Gardenias

Die Welcome Music Session fällt in diesem Monat auf den 8. Mai, den Tag der Befreiung. Ein Tag, an dem wir an das Ende des Faschismus erinnern wollen. Und daran, dass wir immer und jeden Tag für Frieden und Antifaschismus kämpfen müssen. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, antifaschistische und/oder Friedenslieder zu spielen oder mit uns zu singen.

Die Welcome Music Session ist ein Ort des Austauschs und ein Safe Space für alle. Wir möchten, dass sich alle Menschen, unabhängig ihrer Nationalität und ihres Glaubens sicher fühlen. Nehmt aufeinander Rücksicht.

Eröffnet wird die Session von Gardenias. Das Duo spielt traditionelle Lieder aus Kolumbien und der französischen Kultur. Dazu gehören Stücke von verschiedenen kolumbianischen Komponisten mit Folklore-Elementen, wie dem „Currulao“, einem Rhythmus aus der Pazifikregion Kolumbiens sowie Lieder aus dem französischen Chanson-Repertoire der Komponistin Barbara.

Jeanne Lavalle spielt Fagott – ein Instrument mit einem warmen, runden Klang, der an die menschliche Stimme erinnert und daher besonders berührt – und wird von Jair Leandro Gonzalez an der Gitarre und dem Bass begleitet.

Freier Eintritt, Spenden erwünscht

Wir danken dem Bezirk Hamburg Nord, der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Heinrich Hartmann Stiftung und der Haspa für die Unterstützung!

Welcome Music Session

***ENGLISH***
WELCOME MUSIC SESSION – OPENER: Gardenias

Mai 8th, 8 PM to 11 PM

The Welcome Music Session this month will take place on May 8th, the Day of Liberation. A day on which we want to remember the end of fascism—and remind ourselves that we must continue to fight for peace and against fascism every single day. You are warmly invited to play or sing antifascist and/or peace songs with us.

The Welcome Music Session is a space for exchange and a safe space for everyone. We want all people, regardless of their nationality or beliefs, to feel safe. Please be considerate of one another.

The session will be opened by Gardenias. The duo performs traditional songs from Colombia and French culture. This includes pieces by various Colombian composers with folklore elements, such as the „Currulao,“ a rhythm from Colombia’s Pacific region, as well as songs from the French chanson repertoire by composer Barbara.

Jeanne Lavalle plays the bassoon – an instrument with a warm, round sound that resembles the human voice and is therefore particularly touching – and is accompanied by Jair Leandro Gonzalez on guitar and bass.

Free entry, donations wanted

Maestro Herry Singh bei der Welcome Music Session

Welcome Music Session | 10.04.2025 | 20:00 bis 23:00 Uhr | Zinnschmelze | Opener: Shunya Band

Im März eröffnet Shunya Band die Session, die eine Fusion aus Tabla, Harmonium, Sitar, Gitarre, Santoor und Gesang zusammen bringt und Instrumente und Einflüsse aus anderen Kulturen willkommen heißt. Gegründet wurde Shunya Band von Maestro Herry Singh in Zusammenarbeit mit Shubh e.V., ein Verein zur Förderung klassischer indischer Musik in Europa. Maestro Herry Singh ist ein renommierter klassischer Tabla-Spieler mit über 35 Jahren Erfahrung und mehr als 5000 internationalen Auftritten. Im Laufe seiner Karriere hat er mehr als 200 nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.

Seine musikalische Reise umfasst Auftritte für Radiokanäle in Indien und Deutschland, bei denen er seine Meisterschaft und Vielseitigkeit weltweit unter Beweis stellt. Als hingebungsvoller Schüler des legendären Ustad, des verstorbenen Shri Kausar Ali Sahab, hat Herry Singh die reichen Traditionen der Punjab-, Delhi-, Ajrada- und Banaras-Gharanas gemeistert. Zusätzlich zu seinen persönlichen Erfolgen gründete er das Hamburg Sangeet Tabla Gharana unter der Anleitung seines Gurus und trägt so zur fortlaufenden Erhaltung und Weiterentwicklung der klassischen Tabla-Musik bei.

Die Mitglieder von Shunya Band
Tabla, Padant und Gesang: Ustad Herry Singh
Harmonium Lehra: Shubhlata Vashist
Gitarre und Sitar: Olaf Nett
Sanskrit-Mantra-Gesang: Siriyala Kujala
Gesang: Pawan Chawla
Percussion: Avinash Jaiswal

Freier Eintritt

Wir danken dem Bezirk Hamburg Nord, der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Heinrich Hartmann Stiftung und der Haspa für die Unterstützung!

°° Die Session braucht dich! °°
Da wir dieses Jahr sehr viel weniger Fördergelder bewilligt bekommen haben, sind wir auf eure Spenden angewiesen. Spendet gerne mit dem Betreff WMS über PayPal:
https://www.paypal.com/paypalme/Zinnschmelze

Shunya Band Welcome Music Session

***ENGLISH***
In March, Shunya Band will launch the session, which brings together a fusion of Tabla, Harmonium, Sitar, Guitar, Santoor, and Vocals, while welcoming instruments and influences from other cultures. Shunya Band was founded by Maestro Herry Singh in collaboration with Shubh e.V., an association dedicated to promoting classical Indian music in Europe. Maestro Herry Singh is a renowned classical Tabla player with over 35 years of experience and more than 5000 international performances. Throughout his career, he has received over 200 national and international awards.

His musical journey includes performances for radio channels in India and Germany, where he has showcased his mastery and versatility worldwide. As a dedicated disciple of the legendary Ustad, the late Shri Kausar Ali Sahab, Herry Singh has mastered the rich traditions of the Punjab, Delhi, Ajrada, and Banaras gharanas. In addition to his personal achievements, he founded the Hamburg Sangeet Tabla Gharana under the guidance of his guru, contributing to the ongoing preservation and evolution of classical Tabla music.

The members of Shunya Band
Tabla, Padant, and Vocals: Ustad Herry Singh
Harmonium Lehra: Shubhlata Vashist
Guitar and Sitar: Olaf Nett
Sanskrit Mantra Vocals: Siriyala Kujala
Vocals: Pawan Chawla
Percussion: Avinash Jaiswal

Free entry

°° The session needs you! °°
Since we received significantly less funding approval this year, we are relying on your donations. Please feel free to donate via PayPal with the reference „WMS“:
https://www.paypal.com/paypalme/Zinnschmelze

 

Persische Musik im Februar

Welcome Music Session | 13.02.2025 | 20:00 bis 23:00 Uhr | Zinnschmelze | Opener: Ons Trio

und

Welcome Music Workshop | 22.02.2025 | 11:00 bis 16:00 Uhr | Zinnschmelze | Mit: Asal Karimi

Die Welcome Music Session ist für uns schon immer ein sicherer Hafen, in dem Menschen aus aller Welt zusammen kommen und wir jedes Mal erneut Hoffnung schöpfen, dass ein gemeinsames, wertschätzendes Zusammenleben möglich ist. Auch wenn der ein oder andere machtgeile Politiker etwas anderes behauptet.

Im Februar gibt es bei zwei wunderbare Gelegenheiten, Musik, ihre Vielfalt und ihre verbindende Kraft zu erleben: bei der Welcome Music Session am Donnerstag und bei einem Welcome Music Workshop am 22. Februar.

Welcome Music Session

Die Welcome Music Session am 13. Februar wird von Ons Trio eröffnet. Das Ensemble setzt sich zusammen aus den Musiker*innen Asal Karimi (Kamancheh, Iran), Iman Jesmi (Santur, Iran) und Khayrollojon Dadoboev (Perkussion, Tadschikistan). Sie verbinden musikalische Traditionen mit neuen Klängen und schauen sich in ihrem neuen Projekt vor allem den pulsierenden Reng – eine rhythmische persische Musikform – genauer an.

Wer davon am Donnerstag nicht genug bekommen kann, bekommt beim Welcome Music Workshop einen Deep Dive, denn da wird Asal Karimi einen Einblick in iranische Musiktradition und Improvisation geben. Anschließend erarbeiten die Teilnehmer*innen gemeinsam ein Lied, das sowohl die erlernten Elemente aufgreift als auch Raum für kreatives Gestalten lässt.

Alle die interessiert sind einen Blick auf die iranische Musik zu werfen, ob Profi- oder Hobbymusiker*innen, sind herzlich eingeladen. Wenn ihr ein Instrument spielt, bringt es bitte mit. Meldet euch an per Mail an: info@welcome-music-session.org

Welcome Music Workshop

 

Rettet die Session!

Wir sind immer noch auf Spenden von euch angewiesen. In den vergangen Wochen wurden knapp 200 Euro über Paypal gespendet. Darüber freuen wir uns riesig! Es geht aber noch mehr.

Lasst gerne bei der Session etwas Bargeld in der Spendendose da oder spendet über unseren PayPal Link, damit wir im Herbst das zehnjährige Bestehen der Session feiern können!

www.paypal.com/paypalme/Zinnschmelze

Gebt bitte als Betreff „WMS“ an.

Let’s keep the Welcome Music Session alive!

Die Session braucht dich!

Wir brauchen 5000 Euro, damit die Session im Herbst ihr Zehnjähriges feiern kann

Neun Jahre lang ist die Welcome Music Session schon ein Treffpunkt und eine musikalische Heimat – auch für Menschen, die ihre Heimat hinter sich lassen mussten.

Seit neun Jahren kommen Menschen zusammen, um gemeinsam zu jammen und Musik zu erleben. Dabei hören wir von euch vor allem zwei Rückmeldungen: Die Qualität der Musik und des Sounds sind besser als bei anderen Sessions. Und die Stimmung ist wohlwollender, liebevoller und wertschätzender als bei anderen Sessions.

Es ist für uns, das Team hinter der Session, völlig unvorstellbar, dass es diesen Ort des Zusammenkommens in Hamburg so nicht mehr geben könnte. In den Sessions treffen sich außerdem immer wieder Musizierende, die zusammen neue Bands und Musikprojekte entwickeln. Die Session trägt immens zur musikalischen Vielfalt in Hamburg bei.

Im November 2025 wollen wir eigentlich unser 10-jähriges Bestehen feiern. Das geht aber nur – wie leider alles in dieser Welt – mit Geld. Leider haben wir in diesem Jahr sehr viel weniger Fördergelder erhalten. Diese brauchen wir, um die Honorare für Techniker und das Projektteam, GEMA Gebühren und am allerwichtigsten die Honorare für die Opener Bands bezahlen zu können.

Die Session ist ein Ort der Begegnung.

Menschen, mit verschiedensten kulturellen Hintergründen kommen zusammen und hören einander zu. Und das obwohl sie nicht immer die selbe Sprache sprechen. Es klingt kitschig, aber es ist wahr: Musik verbindet. Das erleben wir bei jeder Session.

Gerade in diesem Jahr, in dem unser demokratisches Zusammenleben so gefährdet ist, brauchen wir die Welcome Music Session dringender denn je. Und jetzt braucht die Session dich.

Hilf uns 5000 Euro Spenden zu sammeln, damit wir auch dieses Jahr die Sessions durchführen und im Herbst unser Zehnjähriges bestehen feiern können!

Am einfachsten kannst du über Paypal spenden: www.paypal.com/paypalme/Zinnschmelze

Oder du kommst zur nächsten Session (am 13. Februar) und wirfst Geld in unsere Spendendose. Wir – Rami, Sonja, Solomiia, Maria, Avi und Tīna – freuen uns auf dich ☺️

Let’s keep the Welcome Music Session alive!

 

© Gregor Fischer

 

***ENGLISH***

We need 5000 euros to celebrate the 10th anniversary of the Welcome Music Session this fall.

For nine years, the Welcome Music Session has been a meeting place and a musical home — even for those who have had to leave their homes behind.

For almost a decade, people have been coming together to jam and share music. We’ve consistently heard two key things from you: the quality of the music and sound at our sessions is higher than at other events, and the atmosphere is kinder, more loving, and more appreciative than elsewhere.

For us — the team behind the session — it’s unimaginable to think that this space for connection in Hamburg might no longer exist. Our sessions have also brought together musicians who have gone on to create new bands and music projects. The session makes a huge contribution to Hamburg’s musical diversity.

In November 2025, we want to celebrate our 10th anniversary. But that can only happen — as with everything in this world — with money. Unfortunately, this year we’ve received far less funding than usual. These funds are crucial for paying technicians and the project team, covering GEMA fees, and, most importantly, paying the opener bands.

The session is a place of connection.

People from different cultural backgrounds come together and listen to one another, even when they don’t speak the same language. It might sound cheesy, but it’s true: music connects us. We experience this at every session.

Especially this year, when our democratic coexistence feels more threatened than ever, we need the Welcome Music Session more than ever. And now, the session needs you.

Help us raise 5000 euros so we can keep the sessions running this year and celebrate our 10th anniversary in the fall!

The easiest way to donate is through PayPal: www.paypal.com/paypalme/Zinnschmelze

Or come to the next session (on February 13th) and drop something in our donation jar. We – Rami, Sonja, Solomiia, Maria, Avi und Tīna – look forward to seeing you! ☺️

Let’s keep the Welcome Music Session alive!