Letzte Welcome Music Session vor der Sommerpause!

Welcome Music Session im Mai | Open Stage

8. Juni 2023 | 20 bis 23 Uhr | Zinnschmelze

Bevor wir in eine zweimonatige Sommerpause starten, wollen wir euch alle noch mal bei der Welcome Music Session sehen – und vor allem hören. Deswegen gibt es bei der Juni Session auch keine Opener Band, sondern eine Open Stage.

Wir haben schon ganz viele Interessierte, die spielen wollen. Ihr könnt trotzdem noch am Donnerstag einfach dazu kommen und euch bei Yannika melden.

Wenn ihr eine ganze Band seid oder spezielle Technikanforderungen habt, meldet euch gern schon per Mail bei Yannika: info@welcome-music-session.org. Alle die spielen wollen, kommt am besten schon 19.30 zur Session.

Freier Eintritt, Spenden willkommen

 

*** ENGLISH ***

The last Welcome Music Session before summer break!

Before we have a two months summer break we want to see and hear you one last time. That’s why there won’t be an opener band but an open stage.

So just come along and sign up with Yannika before the session or write an email: info@welcome-music-session.org.
If you want to play be there at 7.30 pm.

Free entry, donations welcome

Welcome Music Concert: Tarab Roots

Tarab Roots spielt das zweite Welcome Music Concert

27. Mai 2023 | 20 Uhr | Zinnschmelze

Willkommen Musik, willkommen Welt!

In unserer Reihe Welcome Music Concerts laden wir Musiker*innen aus aller Welt ein, uns ihre Musik zu zeigen. Wir glauben an gegenseitiges Zuhören und ein respektvolles Miteinander, das wir beim gemeinsamen Erleben von Musik erfahren können, getreu dem Motto: Harmonies and Peace.

Im Mai begrüßen wir Tarab Roots auf der Bühne.

Tarab Roots Welcome Music Concert

Die Musiker von Tarab Roots sind regelmäßige Gäste der Welcome Music Session und beweisen dort immer wieder ihre Virtuosität und Improvisationsgabe. Für das Welcome Music Concert haben sich Samer Badwe, Hani Zeada, Yass Aljuhne und Khayrullo Dadoboev zu Tarab Roots zusammen getan. Mit drei syrischen Musikern, die in traditioneller arabischer Musik beheimatet sind, und dem tadschikischen Perkussionisten Khayrullo Dadoboev verbinden sich orientalische Melodien, Trommeln und Saiteninstrumente zu einer jazzigen Klangfusion.

Eintritt frei, Spenden willkommen!

 

*** ENGLISH ***

Welcome music, welcome world!

Our Welcome Music Concerts offer a stage for musicians from all over the world to showcase their music. We believe in listening to one another and mutual respect – which we experience while enjoying music together. True to the motto: Harmonies and Peace.

We are delighted to welcome Tarab Roots on our stage in May.

The musicians of Tarab Roots are regular guests at Welcome Music Session. There they proof again and again their virtuoisity and improvisational talent. For the Welcome Music Concert Samer Badwe, Hani Zeada, Yass Aljuhne and Khayrullo Dadoboev come together as Tarab Roots. Three Syrian musicians – who are familiair with traditional arabic music – and the Tajik percussionist Khayrullo Dadoboev combine oriental melodies, drums and string instruments to a jazzy soundfusion.

Free entry, donations welcome!

oLàs de SoL bei der Welcome Music Session

Welcome Music Session im Mai | Opener: oLàs de SoL

11. Mai 2023 | 20 bis 23 Uhr | Zinnschmelze

Der Frühling will nicht so richtig nach Hamburg kommen? Wir holen uns trotzdem die Sonne aus Brasilien in die Zinnschmelze!

Am 11. Mai eröffnet das Trio oLàs de SoL die Welcome Music Session. Ihr strahlender Zusammenklang aus Stimme und Gitarre bringt uns Brasiliens sonnige Musik in die Zinnschmelze. Meggie Guerrini (Gesang), César Osorio (Gitarre) und Manuel Springer (Gitarre) präsentieren uns stilechte und mit Finesse arrangierte Lieder, die auf poetische und rhythmische Weise von Sehnsucht, Liebe und Natur erzählen.

Im Anschluss können wie immer alle mit musizieren. Wir freuen uns auf euch!

Eintritt frei, Spenden willkommen!

 

*** ENGLISH ***

Still waiting for spring? We bring Brasil’s sun to Barmbek!

The trio oLàs de SoL will open the Welcome Music Session at the 11th of May. Their shining vocal and guitar harmonies put their listeners in the sunny mood of Brasil. Meggie Guerrini (vocals), César Osorio (guitar) and Manuel Springer (guitar) present us sophisticated and refined arranged songs which tell about longing, love and nature in a poetic and rhythmic way.

Afterwards everyone is welcome to join the stage with their instruments. We can’t wait!

Free entry, donations welcome!

Welcome Music Workshop: Karawane der Rhythmen II

Karawane der Rhythmen – mit Khayrullo Dadoboev & Uta Schilling (RITM-X)

Welcome Music Workshop | 29. April | 10 bis 16 Uhr | Zinnschmelze

Der Workshop führt in die Klangwelt der Rhythmen Tadschikistans und Mittelasiens ein.

Nachdem der Workshop im Dezember 2022 bereits eine Einführung in die Spielweise der tadschikischen Rahmentrommel Doyra gegeben hat, möchte dieser Workshop Gelerntes wiederholen und tiefer in Rhythmen und Melodien aus Tadschikistan eintauchen.

Neueinsteiger*innen sind trotzdem willkommen!

Gemeinsam wollen wir neue Rhythmen der Region kennen und spielen lernen und erstmals dabei auch tadschikische Lieder singen. Wer keine tadschikische Doyra erlernen möchte, kann beim Workshop auch mit seinem eigenen Percussionistrument mitmachen, da der Schwerpunkt auf dem gemeinsamen Musizieren liegt.

Khayrullo Dadoboev wurde in Tadschikistan geboren und lebt seit kurzer Zeit in Hamburg. Seit über 30 Jahren steht er als Trommelvirtuose für sein Land auf den internationalen Bühnen der Welt. Seine professionelle Weltoffenheit und Liebe zum Austausch mit anderen Kulturen hat ihn zu einem wirklichen Virtuosen der Weltmusik-Percussion werden lassen – ob auf der tadschikischen “DOYRA”, ob auf der Frame Drum, der Darbuka, der Daf, dem Riq, Tamburello, Cajon oder auf Bongos und Congas.

Kosten: 10 Euro

Bitte meldet Euch unter info@welcome-music-session.org an!

Welcome Music Session im April mit dem Schmiedekoppel Music Club

13.04.2023 | 20:00 bis 23:00 Uhr | Zinnschmelze | Opener: Schmiedekoppel Music Club

Eine Premiere bei der Welcome Music Session: Der Schmiedekoppel Music Club tritt erstmalig „außer Haus“ auf.

Die Idee des Schmiedekoppel Music Club entspricht ganz dem Motto der Welcome Music Session: Musik verbindet, egal woher ihr kommt oder auf welchem Level ihr Musik spielt. Der Schmiedekoppel Music Club entstand vergangenes Jahr in der Erstaufnahmeeinrichtung in der Schmiedekoppel 29. Dort haben die Mitarbeitenden einen Musikraum für die Bewohnenden eingerichtet, um ihnen eine Ablenkung vom Alltag zu ermöglichen. Daraus entstand der Schmiedekoppel Music Club, eine lose Gruppierung von Musiker*innen aller Level.

Auf den Schmiedekoppel Sommer- und Winterfesten hat der Club schon gespielt, im April spielt er zum ersten – und hoffentlich nicht zum letzten Mal! – bei uns in der Zinnschmelze.

Im Anschluss sind wie immer alle auf der Bühne willkommen!

Freier Eintritt, Spenden willkommen.

 

*** ENGLISH ***

Our next Welcome Music Session will be opened by Schmiedekoppel Music Club. The reception centre for refugees at Schmiedekoppel 29 set up a music room for their residents to get away from everyday life. Musicians of all levels as well as music lovers are welcome there. In this context the Schmiedekoppel Music Club was founded which will be playing the first time „off-site“ at our Welcome Music Session on 13th of April.

Afterwards everyone is welcome on stage!

Free entry, donations and music lovers welcome.

Lettische Melodien bei der Welcome Music Session im März

09.03.2023 | 20:00 bis 23:00 Uhr | Zinnschmelze | Opener: Klänge aus Lettland

Die Opener Band versetzt uns klanglich in die weißen Birkenwälder Lettlands. Das Quartett wird lettische Folklorelieder spielen, die oft die Verbundenheit zur Natur thematisieren.

Sängerin und Geigerin Tina Burova ist gebürtige Lettin und hat das Quartett zusammen gebracht. Nach einigen Stationen in Europa ist sie in Hamburg gelandet und hat als Teil der Welcome Music Session Band einen Zugang zu ihren lettischen Wurzeln gefunden.

Tina Burova Welcome Music Session Jam Session Hamburg
Tina Burova, © Aitor Arruti

„In der Folkmusik“, sagt Tina, „geht es ja oft um Heimat und die Frage danach, wo diese sein kann.“ Diese Frage hat sie selbst auch beschäftigt. „Die lettischen Melodien fühlen sich ganz heimisch an“, sagt sie.

Für die Welcome Music Session im März hat sie sich mit drei Freund*innen aus der Hamburger Jazzszene zusammengetan und die lettischen Volkslieder passend zu ihren Instrumenten arrangiert. Milena Hoge spielt Harfe, Alex Petratos Drums und Vadims Dmitrijevs Posaune.

Ihr wollt auch wissen, wie Lettland in Tinas Interpretation klingt? Dann kommt vorbei!

Oder wollt ihr zeigen, wie eure Musik klingt? Dann bringt eure Instrumente mit. Im Anschluss sind wieder alle auf der Bühne willkommen!

Eintritt wie immer frei, Spenden willkommen.

 

*** ENGLISH ***

The opening band of our Welcome Music Session in March will transport us to the white birch forests of Latvia. The quartet formed by Latvian singer and violinist Tina Burova will play Latvian folk songs on the harp, the drums and the trombone. Center of Latvian folk songs is often the connection to nature.

Come by for some Latvian melodies and the sound of white forests!

Afterwards everyone is welcome on stage.

Free entry, donations welcome

Session im Februar!

Welcome Music Session am 09.02.2023 | Opener: Rodovid | 20:00 bis 23:00 Uhr | Zinnschmelze

Am zweiten Donnerstag diesen Februar eröffnet die Ukrainische Gesangsgruppe Rodovid die Welcome Music Session!

Die Sängerinnen Iryna Das, Solomia Dyshliuk, Olena Levytska, Daria Petrozhytska, Olena Popadiuk und Leiterin des Ensembles Kateryna Zhuk interpretieren ukrainische Folk und traditionelle Lieder in wunderschöner Vielstimmigkeit!

(ENG) Second Thursday this February, the Ukrainian vocal group Rodovid will be opening the Welcome Music Session! The singers Iryna Das, Solomia Dyshliuk, Olena Levytska, Daria Petrozhytska, Olena Popadiuk and leader of the ensemble Kateryna Zhuk interpret Ukrainian folk and traditional songs in beautiful polyphony!

Rodovid

Der Eintritt ist frei, wir bitten um Spenden.

(ENG) Admission is free, we kindly ask for donations.

Wir freuen uns schon auf neue Harmonien und viele Stimmen!

Das Welcome Music Session-Team

WMS im Januar 2023!

Getanzt, Gespielt, Gesungen? Oder vielleicht einfach ein bisschen in euch selbst hineingehorcht? Wir wünschen allen einen tollen Start in 2023!

Welcome Music Session am 12.01.2023 | Opener: Trio do Choro | 20:00 bis 23:00 Uhr | Zinnschmelze

Alle sind herzlich eingeladen zur Welcome Music Session im Januar! Eröffnet wird sie vom neuen Hamburger Trio do Choro mit Rafael Regilio (Geige), Vanya Paskaleva (Pandeiro) und Nikolai Voigt (7saitige Gitarre).

Der Eintritt ist frei, Spenden sind wie üblich erbeten.

Wir freuen uns schon!

Das Welcome Music Session-Team

 

 

 

 

WMS im Dezember!

Welcome Music Session | 08.12.2022 | 20:00 – 23:00 Uhr | Zinnschmelze

Wir eröffnen die Session mit einem Open Mic! Bringt eure Band mit oder spielt solo. Ob Selbstgeschriebenes, Folk/Traditionelle oder Popmusik – Die Session Bühne ist bereit für euren Auftritt! Am Abend könnt ihr euch einen Platz auf der Liste sichern, oder schreibt uns vorher eine Nachricht.

ENG: Whether it’s a self-written piece, folk/traditional or pop music – the Welcome Music Session stage is open for your performance! Get your name on the list when you arrive or send a message to secure a spot. We are so excited to see you there!

Wir freuen uns auf euch!

Euer Welcome Music Session-Team

KARAWANE DER RHYTHMEN – Workshop im Dezember

Karawane der Rhythmen – mit Khayrullo Dadoboev & Uta Schilling (RITM-X)

Offen für Anfänger und Fortgeschrittene!

Über den Workshop:
Der Workshop führt in die Klangwelt der Rhythmen Tadschikistans und Mittelasiens ein. Die Teilnehmer*innen erfahren Interessantes, Erstaunliches und Erbauliches zu dieser Region, ihren Instrumenten und Musikkulturen, wobei Perkussionsinstrumente im Vordergrund stehen.

Offen für Anfänger und Fortgeschrittene besteht in diesem Workshop sowohl die Möglichkeit, sich mit der traditionellen tadschikischen Rahmentrommel Doyra bekannt zu machen, oder aber Rhythmen der Region auf eigenen Trommeln nachzuspielen. Dabei wird insbesondere der korrekten Spielposition, Handhaltung und der Klangqualität Aufmerksamkeit geschenkt. Gesang und Melodieinstrumente können nach Gehör gespielt eine willkommene Begleitung sein. Eine seltene Gelegenheit, diese hier in Deutschland noch weitgehend unbekannte Musikkultur aus erster Hand kennen zu lernen. Wir sind gespannt, wie weit die Karawane kommen wird!

Anmeldungen an: info@welcome-music-session.org

Für alle, denen es zurzeit möglich ist, bitten wir um eine Teilnahmegebühr von 10€.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Welcome Music Session-Team